logo-kita-drevenack
sub banner

Kontakt

Die Waldstrolche

Jasmin Kegel
Nadine Thomas

Buschweg 3
46569 Hünxe-Drevenack

E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Telefon: 0 28 58-6441 (Büro)
Telefax: 0 28 58-8389806

Herzlich willkommen beim ev. Familienzentrum "Die Waldstrolche"!

Die evangelische Kirchengemeinde Drevenack sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) für 39 Std.

Weiter Informationen finden Sie HIER.

Sollten Sie Fragen haben, stehen wir lhnen gerne unter 02858 6441 zur
Verfügung.

Vorstellung der neuen Ansprechpartner in der Leitungsposition
Frau Thomas und Frau Kegel

Liebe Gemeinde und Liebe Eltern,

Kegelich heiße Jasmin Kegel, ich bin 37 Jahre alt, verheiratet und Mutter einer Tochter. Nach meinem Abschluss 2008 als staatlich anerkannte Erzieherin, konnte ich in der Evangelischen Kirchengemeinde Holten-Sterkrade im Kindergarten wertvolle Erfahrung sammeln. Anfang 2022 wechselte ich dann zum Kindergarten „Die Waldstrolche“.Thomas

Mein Name ist Nadine Thomas, ich bin nun 44 Jahre auf unserer Welt und ebenfalls Mutter, jedoch eines Sohnes. Bevor ich die Erzieherausbildung erlangt habe, arbeitete ich als selbstständige Friseurmeisterin und habe in diesem Beruf ausgebildet. Seit 2013 bin ich staatlich anerkannte Erzieherin und habe in verschiedenen Kindertagesstätten meine Erfahrungen sammeln dürfen. Ich arbeite seit dem letzten Jahr im und mit dem Team des Evangelischen Familienzentrums „Die Waldstrolche”.

Wir werden zusammen, im Oktober, die Leitungsstelle im Kindergarten „Die Waldstrolche” übernehmen. Einige von Ihnen kennen uns schon, da wir bereits im Kindergarten-Team arbeiten.

In der pädagogischen Arbeit mit Ihren Kindern ist es uns wichtig, Ihre Kinder individuell zu fordern. Ihnen in allen ihren Entwicklungsbereichen die Möglichkeit zu geben, spielerisch und mit Freude zu lernen, damit sie sich zu selbstständigen Persönlichkeiten entwickeln können. Des Weiteren ist uns wichtig, die Kinder im christlichen Glauben zu stärken. Wir arbeiten eng mit der Pfarrerin zusammen und feiern die christlichen Feste. Mit Freude und Entschlossenheit werden wir uns gemeinsam mit unserem Team auf den Weg machen.

Bei uns sollen sich alle wohlfühlen: die Kinder, die Eltern, die Mitarbeiter/innen, sowie alle Besucher unserer Kita. Wichtig ist uns Freundlichkeit, gegenseitige Wertschätzungen, Toleranz, ein respektvolles Miteinander und ein Stück Humor. Wir sind uns der Verantwortung dieser neuen Funktion bewusst und freuen uns sehr auf die neuen Aufgaben, die wir mit großem Enthusiasmus und Engagement erfüllen werden.

Wir freuen uns auf die neuen Herausforderungen und auf eine gute, vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit mit allen Beteiligten.

Herzliche Grüße
Jasmin Kegel und Nadine Thomas

thumb 076 thumb 077 thumb 066